Roadtrip2QueenLizz

10.05.2016 05:59

Werte Freunde des gepflegten Wanderwahnsinns, es gibt Neuigkeiten im in letzter Zeit etwas ruhigeren (weil offiziell retired) Abenteurerleben der WaGru Recken.

Dem Ruf der Natur folgend machte sich der gesamte Vorstand (abzüglich unserer Außenstellenleitung im fernen Voitsberg) auf den Weg und besuchte den berühmt berüchtigten großen Nachbarn der kleinen Emerald Isle anfang Mai.

Nach anfänglichen Adaptionsschwierigkeiten mit den hiesigen Verkehrsgegebenheiten (Stichwort You are right, but that's wrong) machten wir uns auf den Weg in den Westen des nördlichen Wales. Ein Zwischenstopp beim Lokalmatadoren Walsall FC wurde nur durch die enttäuschende Darbietung des Torhüters sowohl getrübt als auch erheitert. Im netz- und funkbefreiten Hochland des Snowdonia National Parks schlugen wir unser Basecamp auf 350m Seahöhe auf. Das Ziel der Wahnsinnstour: Nichts anderes als der höchste Gipfel des Landes, der sagenumwobene und legendäre Yr Wyddfa, schneebedeckt und nebelverhangen.

Bei gefühlten -2°C ging es frühmorgens um halb zehn los, die geplante Route nach Angaben unsers local guides mit 5-6 Marschstunden beanschlagt. Bestens ausgerüstet für ein Picknick im Park ging es in kurzen Hosen und Laufschuhen los, 2 Stunden später standen wir am Gipfel. Jenem Ort, an dem der Sage nach der Riese Rhitta Gawr bzw dessen Bezwinger Rex Artus begraben sein soll. In tiefer Ergriffenheit ob dieses magischen Ortes und einer Wahnsinnseuphorie, unser Ziel erreicht zu haben, machten wir uns an den Abstieg und päppelten uns im Anschluss mit eiskalter Hopfenschaumsuppe wieder auf.

Die restlichen Tage an der Küste der irischen See verlebten wir ungetrübt und wie angewässerte Blätter im Wind driftend, von schönen Plätzchen zu lieblichen Orten pilgernd, die britische Sonne genießend.

Von der lokalen Bevölkerung (Schaf) wurden die einen mehr, die anderen weniger freundlich verabschiedet und die Pläne für WaGru's nächste internationale Wanderung im Oktober sind bereits in der infamösen Ideenmanufaktur WWG-HA-IM am entstehen:

"In den Schuhen Kafkas, eine olfaktorische Genusswanderung"

Anmeldeformular bitte hier oder hier ausfüllen und gleich buchen, nur noch vereinzelte Restplätze verfügbar!